Dienstag,
29.10.2019 - 00:00
1 min
Kegeln: Blau-Gelber Birkmeyer mit toller Premiere
WIESBADEN - (guge). Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung hat sich Kegel-Hessenligist Blau-Gelb mit 6:2 (Gesamtresultat von 3348:3268) gegen die Bundesligareserve von Nibelungen Lorsch durchgesetzt. Steffen Birkmeyer in seinem ersten Einsatz über die 120 Wurf machte seine Sache glänzend, spielte mit 573:512 ein sehr gutes Ergebnis.
Eintracht-Kegler verlieren erstmals in Gruppenliga
Trotz drei 900ern verlor Gruppenliga-Tabellenführer Eintracht Wiesbaden sein Heimspiel gegen ein ausgeglichen starkes Team der SG Kelsterbach II mit 5219:5337. Die Vorentscheidung fiel bereits im ersten Durchgang, als die Gäste trotz überzeugender Gegenwehr seitens Pascal Röber (914) bereits einen Vorsprung von 162 Kegel erspielten. Auch die tollen Ergebnisse von Jürgen Hesse (906) und Daniel Dillmann (905) konnten nichts mehr an der ersten Saison-Niederlage ändern.
Hessenliga: Blau-Gelb Wiesbaden – SKC Nibelungen Lorsch II 6:2. – Blau-Gelb-Kegel: Krüger (606), Birkmeyer (573), Schäfer (554), Gutteck (552), Dionysius (542), Wartasch (521).
Gruppenliga: Eintracht Wiesbaden – 5219:5337. – Eintracht-Kegel: P. Röber (914), Hesse (906), D. Dillmann (905), Kühr (847), Heyer (824), Tanz (823).
Bezirksliga: Blau-Gelb Wiesbaden II – KSC Frankfurt-Bockenheim II 1729:1656. – Blau-Gelb Kegel: Weber (460), Wölfl (429), Sturm (421), Raaber (419). VfR Wiesbaden – KV Riederwald II 1663:1631. – VfR-Kegel: Käbe (431), Heckmann (430), Schult (405), Schmitt (397).
B-Liga: Eintracht Wiesbaden II – GK Praunheim II 1679:1526. – Eintracht Kegel: Nuhn (446), D. Agricola (425), Saalfrank (406), K. Röber (402). VfR Wiesbaden II – KV Riederwald III 1479:1500. – VfR Kegel: Röben (406), Wagner (385), A. Klerner (370), Diehl (318). Blau-Gelb Wiesbaden III Mix – KSC Frankfurt-Bockenheim IV Mix 1603:1647. – Blau-Gelb Kegel: R. Suppes (434), Völler (425), Kl. Köhler (382), Radecke (362).
Frauen, Bezirksliga: Blau-Gelb Wiesbaden II – SG Hainhausen 2521:2520. – Blau-Gelb-Kegel: Ebert (454), Röhrig (448), Reichel (427), S. Guderjahn (424), Christmann (395), Lehmann (373).