
Einige Frauen entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für Brustimplantate. Sie müssen sich aber auch an den Kosten beteiligen, wenn eines von ihnen reißt. Das liegt an den Grenzen des Solidarprinzips von Krankenkassen.
Einige Frauen entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für Brustimplantate. Sie müssen sich aber auch an den Kosten beteiligen, wenn eines von ihnen reißt. Das liegt an den Grenzen des Solidarprinzips von Krankenkassen.
Wie viel darf ein medizinisches Hilfsmittel kosten? Über diese Frage entbrennt oft Streit zwischen Krankenkassen und Betroffenen. Klar ist: Es muss nicht immer die günstige Lösung sein.
Der Weg zu stoppelfreier Haut ist für Anhänger der Nassrasur oft mit kleinen oder großen Schnitzern verbunden. Ratsam ist es, die Haare vor dem Frühstück zu stutzen. Hier wird erklärt, warum.
Bei einem Herzschrittmacher des Herstellers Medtronic kann es zu einem Funktionsfehler kommen. Patienten, die das betreffende Gerät tragen, sollten es vom Arzt neu einstellen lassen.
Warzen gelten als harmlos, aber unangenehm und ansteckend. Besonders an den Fußsohlen können sie schmerzhaft sein. Aber wie kann man verhindern, sich mit ihnen anzustecken?
Das Kind geht in die Kita, die Eltern arbeiten. So weit der Plan. Vor allem im ersten Winter nach dem Kita-Start klappt das aber oft nur teilweise, weil die Kleinen dauerkrank sind. Doch zum Glück ist das nur nervig, aber nicht bedrohlich - im Gegenteil.
Systeme mit Künstlicher Intelligenz könnten künftig Kinderärzte unterstützen und auch bei Erwachsenen seltene Erbkrankheiten erkennen. Allerdings müssen dazu genügend Daten zur Verfügung stehen.