Polizist wegen Fax-Drohungen gegen Anwältin festgenommen
Ein Polizeibeamter ist wegen Beteiligung am Versenden von Droh-Faxen an eine Frankfurter Anwältin festgenommen worden.
Von Christoph Cuntz
Redakteur Politik
Ein suspendierter Beamter aus dem 1. Frankfurter Revier war am Dienstag im Zuge der Ermittlungen wegen der Drohfaxe gegen eine Anwältin festgenommen worden.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT / WIESBADEN - Wegen Beteiligung am Versenden von Droh-Faxen an eine Frankfurter Rechtsanwältin ist nach Informationen dieser Zeitung ein bereits suspendierter Polizist aus Mittelhessen am Dienstag vorläufig festgenommen worden. Eine entsprechende Information dieser Zeitung bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Der Beamte, dessen Wohnung durchsucht wurde, ist zwischenzeitlich wieder auf freiem Fuß. Die Beweislage, die gegen ihn vorliegt, hatte offenbar nicht für einen dringenden Tatverdacht gereicht, der einen Haftbefehl begründet hätte.
Hinweise aus Hass-Postings
Wie es allerdings heißt, werden derzeit noch Datenträger, die bei ihm beschlagnahmt wurden, ausgewertet. Die Sicherheitsbehörden haben offenbar Hinweise, dass der Polizist im Mordfall Walter Lübcke Hass-Postings versendet hat. Die Ermittlungen, die deshalb im Darknet geführt werden, würden sich allerdings als schwierig erweisen.
Wie berichtet, waren von einem Polizei-Computer des 1. Reviers in Frankfurt interne Daten über die türkischstämmige Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz abgerufen worden. Die internen Informationen waren später auf einem an die Juristin gerichteten Drohfax zu lesen, die mit NSU 2.0 unterschrieben waren. Basay-Yildiz hatte im Münchner NSU-Prozess Opfer vertreten und verteidigt in anderen Verfahren immer wieder mutmaßliche islamistische Gefährder.