
NAUROD - Eigentliche hätte er damals lieber Fußball gespielt. Doch dann ist er seinem Instrument und dem Mandolinenorchester doch all die Jahre treu geblieben. Mandoline hat er nie gespielt
NAUROD - Eigentliche hätte er damals lieber Fußball gespielt. Doch dann ist er seinem Instrument und dem Mandolinenorchester doch all die Jahre treu geblieben. Mandoline hat er nie gespielt
NAUROD - Die nach dem Nauroder Heimatdichter mit NSDAP-Vergangenheit Rudolf Dietz benannte Schule soll nach Wunsch einer Arbeitsgruppe in Zukunft Wickerbachschule heißen.
NAUROD - Es ist das Fest der Feste in Naurod: das Äppelblütefest am zweiten Wochenende im Mai. In diesem Jahr blicken die Nauroder jedoch mit Sorge auf den Termin. Schuld daran sind die Bauarbeiten ...
NAUROD - Kopfschütteln beim Ortsbeirat: Auf dem umgestalteten Platz an der Kirche wünscht man sich auch eine Wanderwegekarte und einen Stromverteilerkasten – doch so einfach geht das nicht.
NAUROD - Nauroder Tradition: Samt ihrer „Bliedekeenischin“ ziehen die Bewohner zum Nauroder Platz im Aukammtal, um als „Nauerder Deiwelche Beschwerde gegen die Landeshauptstadt zu führen.
NAUROD - Ganz traditionell trafen sich Naurods Bürger am 27. Dezember zum Bündelchestag im Forum des Wiesbadener Vororts.
NAUROD - Budget und Zeitplan werden eingehalten, im Herbst soll der Neubau eingeweiht werden. Dann soll die Grundschule auch schon einen neuen Namen tragen.