Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde der bisherige CDU-Vorsitzende in Niedernhausen wiedergewählt. Im Vordergrund stehen Geschlossenheit und ein gutes Miteinander.
Lothar Metternich (1. Reihe, 2. von links) bleibt Niedernhausener CDU-Chef.
(Foto: CDU Niedernhausen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDERNHAUSEN - (red). Lothar Metternich bleibt für eine weitere Amtsperiode Vorsitzender des Gemeindeverbandes Niedernhausen der CDU. Mit mehr als 96 Prozent wählten die Mitglieder ihren Vorsitzenden wieder, nachdem Metternich in seinem Rechenschaftsbericht auf erfolgreiche Jahre der CDU Niedernhausen verwiesen hatte, die im Wesentlichen durch wichtige Weichenstellungen gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Reimann (CDU) geprägt gewesen seien.
Der frische Wind und das gute Klima, das Reimann ins Niedernhausener Rathaus gebracht habe, seien deutlich spürbar und wirkten nachhaltig – ebenso wie die stabile Koalition zwischen CDU und SPD im aktuellen politischen Geschehen in der Gemeindevertretung. Dennoch sei es trotz guter Zusammenarbeit schwieriger geworden. Die Union in Niedernhausen orientiere sich an der Realität und sei Sachwalter der Bürgerinteressen. „Wir arbeiten zielorientiert und orientieren uns bei unseren Lösungsvorschlägen nicht an kurz gedachten populistischen Ansätzen“, führte Metternich aus. „Die für uns in Niedernhausen wichtigste und herausragende Wahl war die Wiederwahl von Joachim Reimann zum Bürgermeister“, befand Metternich. „Ich erhoffe mir in der vor uns liegenden Zeit in der Niedernhausener CDU Geschlossenheit und ein gutes Miteinander.“
Den neuen Vorstand bilden neben Lothar Metternich: Heike Seibert (stellvertretende Vorsitzende), Heiko Wettengl (stellvertretender Vorsitzender), Philipp Ebert (Schriftführer), Michael Schwarz (Schatzmeister), Martin Brömser, Benedikt Jakobi, Martin Gros, Serge Kerremanns, Manfred Racky, Frieder Rothenberger, Gerald Kroha (alle Beisitzer).