KASTEL - (zel). Die Initiative bürgerinitiierte Quartiersentwicklung ist offenbar so weit, dass sie ihr erstes Projekt für das frühere Militärviertel Kastel Housing vorstellen kann: Sie stellt ihren Entwurf für ein genossenschaftliches Wohnen bei der nächsten Sitzung des Ortsbeirats am Dienstag, 16. Januar, um 19 Uhr in der Ortsverwaltung auf dem Sankt Veiter Platz vor. Weiterhin befasst sich die Stadtteilvertretung mit den Plänen für eine Umgestaltung des früheren Kies-Menz-Betriebsgeländes auf der Rheinpromenade zu einer Aktivitätsfläche. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag der SPD-Fraktion zur Verkehrsberuhigung am Fort Biehler. Der Vorschlag lautet, die Boelckestraße, die durch das Viertel führt, zu einer Einbahnstraße in Richtung Erbenheim zu machen und die Standspur der Boelckestraße zu einer Rechtsabbiegespur in das Wohnviertel. Weiterhin geht es um Anträge der FDP-Fraktion zur City-Bahn sowie zum fehlenden Komfort der Bushaltestelle an der Mudra-Kaserne in der Wiesbadener Straße.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.