Von Katharina PetermeierKASTEL - Ehrenamtliches Engagement ist für Herbert Fostel von der Kasteler Fußballvereinigung 06 selbstverständlich. Der Verein ist für den Pressesprecher „Herzenssache“. Am vergangenen Donnerstag nutzte Fostel den Neujahrsempfang im historischen Gewölbekeller „Lünette“ in Hochheim, um für mehr persönlichen Einsatz in der Vereinsarbeit zu werben. „Er forderte eine stärkere Würdigung des Ehrenamtes und begrüßte die Entscheidung von Oberbürgermeister Sven Gerich, der das Jahr 2018 zum Jahr des bürgerlichen Engagements erklärt hat.
Unmut über Hessischen Fußballverband
Unmut macht sich bei dem KFV wegen des Hessischen Fußballverbands breit. Ehrungen für verdienstvolle Mitglieder seien seit einem Jahr eingereicht worden. „Die vorgeschlagenen Termine wurden jeweils abschlägig beschieden, da die Offiziellen wegen Urlaub oder anderer Termine verhindert waren“, erinnerte sich Fostel und fährt fort: „Dieses Vorgehen fördert nicht das Ehrenamt.“
Auf die Erfolge des Vereins, die überwiegend auf ehrenamtlicher Arbeit basieren, blickte Vorsitzende Gabriele Klinkel zurück: Die erste Fußballmannschaft konnte die Saison 2016 / 17 mit dem vierten Tabellenplatz abschließen. Aktuell belegen sie Platz 3. Die zweite Mannschaft spielt im Mittelfeld der B-Klasse. Ambivalent blickte der Vorstand beim Neujahrsempfang auf die Jugendarbeit. Zwar konnten zwei F-Jugenden, zwei E-Jugenden, eine D-Jugend sowie eine C-Jugend gebildet werden. Doch die B-Jugend kam nicht zustande: „Die musste zurückgezogen werden, da nach den Ferien nur noch drei Jugendliche gekommen sind. Der Rest ist leider einfach ferngeblieben“, bedauerte Gabriele Klinkel. Aktuell sammelt der Verein Interessenten für eine neue Bambini-Mannschaft. Die Letzte ist in die F-Jugend übergegangen.
Auch im Stadion gab es Veränderungen: Die Auswechselbänke am Rasenplatz wurden restauriert. Zwei neue Bänke gibt es am Kunstrasenplatz. Der gute Zustand des Stadions erbrachte dem Verein Zuspruch seitens des Deutschen Fußballbundes. Dieser entschied sich nach einer Platzbeschau, im Oktober ein einwöchiges Training der Damen-Nationalmannschaft im Stadion von Kastel durchzuführen. Dort bereitete sich das Team mit Kathrin Hendrich und Linda Dallmann auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Island vor. „Da standen die Mädchen mit großen Augen vor dem Bus“, erinnerte sich Ortsvorsteherin Christa Gabriel. Der KFV profitierte von dem Besuch der DFB-Mannschaft. Seit November können die 06er eine Mädchenmannschaft anbieten. Gleich 20 Mädchen begeisterten sich für den Ballsport.
Spezieller Pilzbefall der Bäume im Biergarten
Für das Jahr 2018 hat sich der KFV viel vorgenommen. Ein Ballfangzaun soll zwischen dem Rasen- und Kunstrasenplatz erbaut werden. Ein verrosteter Fangzaun, der sich zwischen dem Rasenplatz und den Anzeigetafeln befindet, soll erneuert werden.
Sorgen macht sich der Vorstand wegen zweier Bäume im Biergarten des Vereinslokals. Äste, die ohne Sturm herabgebrochen waren, sorgten für Verwunderung, sodass die Bäume begutachtet wurden. „Die Bäume haben einen speziellen Pilzbefall“, erzählte Vorsitzende Gabriele Klinkel.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.