RÜDESHEIM - Wiederholt auftretende Windböen erforderten in Rüdesheim am Rhein am Wochenende gleich mehrfach den Einsatz der Feuerwehr.
Während in der Innenstadt eine Fichte auf ein Nachbargebäude zu stürzen drohte, wurde im Bereich Kammerforst eine Transformatorstation durch akuten Windwurf gefährdet, berichtet die Feuerwehr am Montag. Die Bäume konnten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gesichert und gezielt gefällt werden.
Ein bereits umgestürzter Baum blockierte am Sonntag beide Fahrspuren der L3034 in Höhe des Niederwald-Denkmals. Auch hier konnte die Straße durch den mehrstündigen Einsatz der Feuerwehr geräumt und für den Ausflugsverkehr befahrbar gemacht werden.
Seit mehreren Jahren verzeichnet die Feuerwehr einen Anstieg wetterbedingter Alarmierungen und passt ihre Ausbildung und Einsatzplanung kontinuierlich an. Mit der Fertigstellung des im Bau befindlichen Großgerätelagers am Feuerwehrstützpunkt Auf der Lach soll, so die Rüdesheimer Feuerwehr, insbesondere die Einsatzlogistik für Unwetter- und Hochwasserereignisse weiter optimiert werden.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.