19. April 2018 14:00 Uhr
Christian Heidel war emotional aufgewühlt. Der langjährige 05-Manager hat mit dem FC Schalke 04 den Einzug in das DFB-Pokalfinale verpasst. 0:1 in der eigenen Arena gegen die vermeintlich mental angeschlagene Frankfurter Eintracht. Bedingt unterhaltsam war die Halbfinal-Begegnung erst in der zweiten Halbzeit.
16. April 2018 12:00 Uhr
Nach der Veröffentlichung der Verpflichtung von Niko Kovac als neuer Bayern-Trainer hat Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic die Münchner scharf kritisiert. Doch das war der falsche Ansprechpartner. Es lag an Kovac, früh genug seinen Chef zu informieren, sagt AZ-Kolumnist Reinhard Rehberg und meint: Sportlich ist Kovac einiges beim FC Bayern zuzutrauen. Im Umgang mit der Öffentlichkeit muss er noch dazulernen.
12. April 2018 13:40 Uhr
Wer gewinnt die Champions League? Darüber kann man Analysen erstellen, darüber kann man philosophieren. Aber eines macht die Sache extrem schwierig: Wir wissen nicht, welche Mannschaft in den entscheidenden Momenten welche Schiedsrichter-Entscheidungen bekommt. Und das - die jüngsten beiden Europapokal-Abende haben es gezeigt - spielt eine gewichtige Rolle.
09. April 2018 14:45 Uhr
Wer nach Jupp Heynckes neuer Trainer beim FC Bayern werden soll? Ansgar Brinkmann - findet Ansgar Brinkmann. Damit die Bayern endlich mal nicht automatisch Deutscher Meister werden... Auch unser Kolumnist Reinhard Rehberg sagt: Macht Sinn.
06. April 2018 12:00 Uhr
Als Mainzer hatte man Spaß an diesen Europapokal-Tagen. Wer jemals einer Mannschaft ein Motivationsvideo zeigen will, der muss nur zehn Minuten zusammenschneiden aus der ersten Halbzeit des Viertelfinal-Hinspiels in der Champions League zwischen dem FC Liverpool und Manchester City. Jürgen Klopp hat mit seinen „Reds“ einen der Titelfavoriten überrannt, in sämtliche Einzelteile zerlegt, schreibt unser Kolumnist Reinhard Rehberg.
03. April 2018 15:14 Uhr
Die deutschen Schiedsrichter kommen nicht raus aus den Diskussionen. Diesmal hat es Tobias Stieler hart getroffen. Der Jurist aus Hamburg hat auf Schalke Nils Petersen vom Platz gestellt. Gelb-rot. Das hat Trainer Christian Streich derart erzürnt, dass er an der Seitenlinie von drei Mitarbeitern daran gehindert werden musste. Alle Experten waren sich einig darin, dass Stieler der böse Mann war.
28. März 2018 14:13 Uhr
Manchmal befällt einen Journalisten das Gefühl, er habe ein anderes Spiel gesehen als der Trainer. Kommt vor. Joachim Löw hat nach dem 0:1 des Weltmeisters gegen Brasilien einen hoch motivierten, maximal engagierten und spielstarken Gegner besprochen. Das war zu viel des Lobs. Die deutsche Nationalmannschaft hat nicht verloren, weil die vor vier Jahren im eigenen Land gedemütigten Brasilianer diesmal so ehrgeizig und so stark waren.
26. März 2018 14:13 Uhr
An Erfahrung mangelt es ihm nicht. Titel: Deutscher U19-Meister 2009 mit dem FSV Mainz 05, DFB-Pokalsieger 2017 mit Borussia Dortmund. Trainererfahrung: fünf Jahre Bundesliga mit Mainz 05, zwei Jahre Bundesliga mit Borussia Dortmund. Work-Life-Balance: Nach beiden Engagements - in Mainz beendete er seine Dienstzeit bei laufendem Vertrag von sich aus, beim BVB zogen ihm die Bosse den Stuhl unterm Hintern weg.
23. März 2018 13:47 Uhr
Per Mertesacker ist ein Türöffner. Der Innenverteidiger hat öffentlich gemacht, dass er nicht die Stressresistenz hatte, die einem Spieler diesen Beruf leichter macht. Er wird nicht der Einzige sein. Es geht darum, die Sinne zu schärfen für den Umstand, dass auch Fußballprofis in Drucksituationen reagieren wie Menschen, die zum Beispiel unter Prüfungsangst leiden. Millionengehälter vertreiben diese Ängste nicht, meint unser Kolumnist Reinhard Rehberg.
19. März 2018 13:15 Uhr
Nun hat sich auch Joachim Löw geäußert zur spielerischen und taktischen Qualität in der Bundesliga. Zu wenige Mannschaften, sagt der Bundestrainer, hätten Lösungen am Start, wie man über Kombinationsspiel zu Torchancen kommt. Das Problem ist unübersehbar. Allerdings tut sich der Weltmeister-Stratege, der sich gleich zu Beginn seiner Amtszeit am von Technik und Ballfluss geprägten Fußball der Spanier orientierte, leicht mit dieser Kritik, meint unser Kolumnist Reinhard Rehberg.